Willkommen im Pressebereich
Bildservice
Pressearchiv
Aktuelle Meldungen
Finanzieren in Zeiten veränderter Agrar- und Finanzmärkte
Die Landwirtschaft ist wesentlicher Teil der Zukunft unseres Landes, deshalb wird zukunftsgerichtetes Denken und unternehmerisches Handeln immer wichtiger. Die Veränderungen in den Agrar- und Finanzmärkten, die Herausforderungen des Klimawandels und die Notwendigkeit, nachhaltige Praktiken zu übernehmen, erfordern von Landwirten ein hohes Maß an strategischer Anpassungsfähigkeit. In diesem Kontext spielen öffentliche Fördermittel
eine wesentliche Rolle. Die Landwirtschaftliche Rentenbank stellt verschiedene Instrumente zur Verfügung, um landwirtschaftliche Betriebe bei der Umsetzung nachhaltiger Praktiken und der Bewältigung von Herausforderungen zu unterstützen.
Lesen Sie dazu einen Beitrag von Lina Richter und Helena von Poser, Referentinnen der Landwirtschaftlichen Rentenbank.
weiterlesenRentenbank verbilligt ihre „LR-Premium“-Konditionen
Frankfurt. Mit ihrem Darlehensprogramm „Zukunftsfelder im Fokus“ greift die Landwirtschaftliche Rentenbank seit Ende 2022 besonders zukunftsweisende Bereiche aus der Landwirtschaft auf und fördert diese mit ihren günstigsten „LR-Premium“-Konditionen. Diese werden jetzt um weitere 0,15 %-Punkte gesenkt. Ab dem 15. August 2023 erhalten Endkreditnehmerinnen und Endkreditnehmer ausschließlich in diesem Programm einen Zinssatz, der damit insgesamt 0,45 %-Punkte günstiger ausfällt als der Rentenbank-Standard „LR-Basis“. Die zusätzliche Zinsverbilligung gilt zunächst bis Jahresende 2023.
weiterlesenRentenbank: Nachfrage nach Programmkrediten pendelt sich nach Rekordjahr 2022 wieder ein
Frankfurt. Im Vergleich zum starken ersten Halbjahr 2022 ging die Nachfrage nach den Programmkrediten der Landwirtschaftlichen Rentenbank im ersten Halbjahr 2023 zurück. Das Neugeschäft erreichte insgesamt 3,2 Mrd. Euro. Ein kräftiges Plus war in der Fördersparte „Ländliche Entwicklung“ zu verzeichnen. Zur Refinanzierung ihres För-dergeschäfts nahm die Rentenbank an den Kapitalmärkten 7,4 Mrd. Euro auf. Das Betriebsergebnis der Förderbank für die Agrarwirtschaft und den ländlichen Raum erhöhte sich im ersten Halbjahr 2023 deutlich. Die Kapitalquoten lagen weiterhin auf hohem Niveau.
weiterlesenRentenbank erweitert ihre „Zukunftsfelder im Fokus“ um zwei Bausteine
Frankfurt. Die Landwirtschaftliche Rentenbank erweitert ihr Förderprogramm „Zukunftsfelder im Fokus“ um zwei Bausteine: „Hofnachfolgerinnen und Existenzgründerinnen in der Land- und Forstwirtschaft“ und „Effiziente Bewässerung und Speicherbecken“. In beiden neuen Zukunftsfeldern profitieren die Betriebe von den zusätzlich vergünstigten „LR-Premium“-Konditionen.
weiterlesenFrist für Auszahlungsanträge im „Investitionsprogramm Landwirtschaft“ endet am 01.12.2023 – Übertragung von Mitteln ins Jahr 2024 möglich
Frankfurt. Für alle Vorhaben des „Investitionsprogramm Landwirtschaft“, die gemäß Zuwendungsbescheid bis zum 31. Oktober 2023 abgeschlossen sein müssen, verlängert die Rentenbank den Bewilligungszeitraum bis zum 1. Dezember 2023. Bis zu dieser Frist müssen alle Rechnungen mit den dazugehörigen Zahlungsbelegen über das Online-Portal auf der Homepage der Rentenbank eingereicht sein. Bei den baulichen Anlagen (Kat. C) können Teilauszahlungen ab 5 000 EUR pro Auszahlungsantrag bereits im Vorfeld beantragt werden, sofern hierfür vollständige Rechnungen und Zahlungsbelege vorliegen.
weiterlesenAufnahme in den Presseverteiler
Sie möchten immer auf dem Laufenden über unsere Presseinformationen bleiben? Dann nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf. Senden Sie uns dafür bitte eine E-Mail.