Navigation und Service der Landwirtschaftlichen Rentenbank

Springe direkt zu:

Selbstdarstellung der Rentenbank

Die Landwirtschaftliche Rentenbank ist eine wichtige Bank.
Sie hilft der Landwirtschaft in Deutschland.
Sie hilft auch den Menschen auf dem Land.

 

Sie hilft zum Beispiel den Bauern.
Oder den Firmen, die Dinge für Bauern herstellen.
Oder den Firmen, die mit Bauern zusammenarbeiten.

 

Die Landwirtschaftliche Rentenbank hilft auch beim Ausbau von erneuerbaren Energien.
Zum Beispiel bei Wind-Rädern oder Solar-Anlagen.

 

Die Landwirtschaftliche Rentenbank fördert auch die Bio-Ökonomie.
Bio-Ökonomie ist zum Beispiel Bio-Landwirtschaft.
Oder neue Bio-Kraftstoffe für Land-Maschinen.

 

Die Landwirtschaftliche Rentenbank hilft auch Privat-Personen.
Und den Kommunen auf dem Land.

 

Besonders wichtig ist der Landwirtschaftlichen Rentenbank:

  • Neue Innovationen für die Landwirtschaft zu unterstützen.
  • Oder neue Technik für die Landwirtschaft.
  • Zum Beispiel an den Hochschulen.
  • Oder bei jungen Firmen in der Landwirtschaft.

 

Die Landwirtschaftliche Rentenbank vergibt günstige Kredite.
Die Kredite gehen über die Hausbank der Bauern oder Firmen.
Die Landwirtschaftliche Rentenbank gibt auch Zuschüsse.
Zuschüsse sind Geld-Geschenke.

  • Zum Beispiel für Forschungs-Projekte.
  • Oder für wichtige andere Projekte auf dem Land.

 

Die Landwirtschaftliche Rentenbank bekommt das Geld von den Kapital-Märkten.

  • Zum Beispiel durch Kredite von anderen Banken.
  • Oder durch den Verkauf von Wert-Papieren.

 

Die Landwirtschaftliche Rentenbank wurde 1949 gegründet.
Ihre Zentrale ist in Frankfurt am Main.
Die Bauern in Deutschland haben viel Geld für die Gründung gegeben.
Die Landwirtschaftliche Rentenbank ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts.

  • Sie ist Mitglied in Verbänden für öffentliche Banken.
  • Sie wird von der Bundesbank kontrolliert.
  • Die Bundes-Regierung steht für ihre Schulden ein.

 

Die Landwirtschaftliche Rentenbank hat auch eine Stiftung.
Die Stiftung heißt Edmund Rehwinkel-Stiftung.
Die Stiftung fördert die Landwirtschafts-Forschung.
Und unterstützt gute Studenten im Landwirtschafts-Studium.
Informationen zur Stiftung gibt es auf der Bank-Webseite.